"Kauderwelsch" ist eine Reihe von kleinen Sprachbüchern, die es in sehr vielen verschiedenen Sprachen gibt. Ein Merkmal ist auch wieder das extrem kleine Format - diese "Büchlein" passen fast in die Hemdtasche. Der Umfang ist natürlich auch entsprechend gering, da es sich hierbei nicht um ein Wörterbuch oder Nachschlagewerk handelt, das Anspruch auf Vollständigkeit erheben würde. Vielmehr wurde hierbei darauf Wert gelegt, dem Leser einen schnelle, leicht verständlichen Einblick in die Sprache zu geben. Die Vokablen sind nach Themen gruppiert, sodaß man sich schnell zurechtfinden kann, wenn man etwas zum Kontext "Im Hotel", "Ein Zugticket kaufen", "Beim Arzt", "Im Restaurant" oder vielen weiteren sucht. Auf rund 160 Seiten sind hier haufenweise Beispielsätze, die man notfalls auswendig lernen kann. Es reicht zwar damit kaum für eine Unterhaltung, aber wenigstens kann man sich soweit verständigen und seine Wünsche klar machen, um irgendwie sein Ziel zu erreichen. Den Abschluß bildet nochmals ein kleines Glossar, das ca. 1000 Vokabeln umfaßt, die in diesem Buch verwendet werden, und für ein schnelles Nachschlagen des neu erworbenen Wissens auf jeden Fall hilfreich ist.
"Kauderwelsch - Japanisch Wort für Wort"
Dazu noch eine kleine Anekdote: Hat man sich im Schaufenster für eine der Leckereien entschieden, kann man sich schließlich ins Restaurant begeben, ohne böse Überraschungen hinsichtlich des bestellten Essens erwarten zu müssen. Man weiß von vornherein, was einen erwartet, wie groß die Portion ist, und kann sich - zumindest in einem Gewissen Rahmen - die Frage sparen, woraus wohl die eine oder andere angepriesene Spezialität besteht. Nur ist man dann leider doch aufgeschmissen, wenn die Speisekarte, die man erhält, sobald man drinnen Platz genommen hat, leider keine Bilder enthält, sondern so aussieht:
Naja, wenigstens die konnte ich dank dem "Kauderwelsch" die Preise identifizieren... ^^
いただきます!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen